
Masterstudium Management in
Rescue Engineering and Emergency Management
Studienplan und Schwerpunkte
1. Abschnitt (1. + 2. Semester)
-
Public Relations, Social Media and Brand Management
-
Wissenschaftliches Arbeiten II
-
Business protocol and savoir vivre
-
Strategic and Project management
-
Wirtschaftsrecht II
-
Financing und Crowd Investment
-
Psychology of management and managerial decisions
-
Negotiations and communication in business
-
Business ethics and CSR
-
Project Management
2. Abschnitt (3. + 4. Semester)
-
Schutz kritischer Infrastruktur
-
Stabsarbeit und gesonderte Lageführung
-
Krisen- & Katastrophenschutzmanagement
-
Krisenmanagement, Notfallpsychologie und Traumabewältigung
-
Historische Beispiele von Krisen und Katastrophen und angewandtes Krisenmanagement
-
Einsatzführung und Zusammenarbeit mit Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
-
Erstellen von Checklisten, Arbeitsblättern und Formblättern, sowie Krisenhandbücher
2. - 4. Semester (Forschungsprojekt)
Masterarbeit und Abschlussprüfung
Studienumfang in ECTS Anrechnungspunkten
ECTS
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
- 6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
6
-
18
-
120