top of page
Studienplan und Schwerpunkte
Bachelorstudium Public Health Management

1. Abschnitt (1. + 2. Semester)

  • Biomedizinische und ökologische Grundlagen I

  • Einführung in die Gesundheitswissenschaften

  • Kommunikation I

  • Erfassen und bewerten gesundheitlicher Informationen

  • Ökonomische und gesundheitspolitische Grundlagen

  • Methoden der sozialwissenschaftlichen und demografischen Forschung II

  • E-Health I

  • Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Gesundheitsförderung und -beratung

  • Theoretische Grundlagen des Gesundheitsmanagements

  • Theoretische Grundlagen der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung

2. Abschnitt (3. + 4. Semester)

  • Praktikum

  • E-Health II

  • Methoden und Praxisfelder Gesundheitsberatung

  • Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsbildung

  • Methoden und Praxisfelder des Gesundheitsmanagements

  • Katastrophenmanagement I

  • Katastrophenmanagement II

  • Gesundheitssystemgestaltung

  • Epidemiologie

  • Praxisprojekt

3. Abschnitt (5. + 6. Semester)

  • Leadership

  • Health Science I

  • Health Science II

  • Systemtheorie

  • Kommunikation II

  • Risiko- und Fehlermanagement im Führungskontext

  • Stress und Burnout

  • Wissenschaftliches Arbeiten I

4. - 6. Semester (Forschungsprojekt)

Bachelorarbeit und Abschlussprüfung

Studienumfang in ECTS Anrechnungspunkten 

ECTS

  • 6

  • 6

  • 6

  • 6

  • 6

  • 6

  • 6

  • 6

  • 6

  • 6

  • 6
  • 6

  • 6

  • 6

  • 6

  • 6

  • 6

  • 6

  • 6

  • 6

  • 6
  • 6

  • 6

  • 6

  • 6

  • 6

  • 6

  • 6

  • 12

  • 180

bottom of page